Ihre Mutter, Tante, Gotte oder Freundin – alle Frauen im Alter zwischen 50 und 74 Jahren mit Wohnsitz im Kanton Freiburg sind eingeladen, an der Brustkrebs-Früherkennung teilzunehmen. Erklären Sie ihnen, warum die Früherkennung wichtig ist, und ermutigen Sie sie für diesen Schritt.
Die folgenden Argumente können Sie dabei unterstützen.
Gute Gründe für die Brustkrebs-Früherkennung
Lassen Frauen die Mammografie direkt bei ihrer Gynäkologin oder ihrem Gynäkologen durchführen, spricht man vom sogenannten «opportunistischen» Screening. Die Teilnahme am offiziellen Früherkennungsprogramm des Kantons Freiburg bietet gegenüber der opportunistischen Mammografie zahlreiche Vorteile.
Wird Brustkrebs in einem frühen Stadium entdeckt, ermöglicht dies oft eine weniger invasive Behandlung. In vielen Fällen bleibt die Brust erhalten, und teilweise ist auch keine Chemotherapie notwendig. Das reduziert Nebenwirkungen während der Behandlung sowie langfristige Folgen. Frühzeitige Behandlungen sind besser verträglich, wodurch sich die Lebensqualität der Frauen verbessert.
Das kantonale Früherkennungsprogramm basiert auf hohen nationalen und internationalen Qualitätskriterien:
- Unabhängige Beurteilung der Bilder durch zwei Radiologinnen oder Radiologen, im Zweifelsfall Gruppenanalyse (Konsensus)
- Spezifische Anforderungen und Normen für die Partner-Röntgeninstitute und ihr Fachpersonal
- Regelmässige Überprüfung der Qualität der erstellten Bilder
- Regelmässige Kontrollen der Röntgengeräte
- Obligatorische Teilnahme an Weiterbildungen für medizinische und technische Fachpersonen
- Kontrolle und Weiterentwicklung der Qualität des kantonalen Programms durch ein nationales Monitoring und periodische Evaluationen