Mit der Unterstützung der Loterie romande und der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD).
Die Handels- und Industriekammer des Kantons Freiburg (HIKF) und die Krebsliga Freiburg (KLF) spannen zusammen, um allen Freiburger Unternehmen, die von Krebserkrankungen betroffen sind, eine individuell gestaltete Unterstützung bieten zu können, von der Ankündigung der Krankheit bis zur beruflichen Wiedereingliederung.
Die Tätigkeit der Stiftung konzentriert sich auf Menschen, die zur Behandlung einer Krankheit, Behebung von Unfallfolgen, Verbesserung ihres Gesundheitszustandes oder für die Pflege zu Hause zusätzlicher finanzieller Hilfe bedürfen. Vergabungen können bedürftige, in der Schweiz wohnhafte Menschen jeden Alters oder jeder Ethnie erhalten.
CordenPharma Freiburg, ein Mitglied der internationalen CordenPharma-Gruppe, ist ein wichtiger Akteur in der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln. Das in Villars-sur-Glâne ansässige Pharmaunternehmen ist auf feste orale Formen (Tabletten, Kapseln) und nicht sterile flüssige Formen (Trinklösungen, Nasen- oder Ohrentropfen) spezialisiert. In diesem Jahr hat sich CordenPharma Fribourg in einem schönen Akt der Solidarität dafür entschieden, die Geschenke ihrer Summer Party durch eine Spende zugunsten einer karitativen Organisation zu ersetzen, die im Gesundheitsbereich tätig ist. Diese Geste zeigt ihren Willen, lokale Anliegen konkret zu unterstützen, die mit ihrer Mission in Verbindung stehen: das Leben der Patienten zu verbessern.
Das Restaurant Punkt unterstützt die Freiburger Krebsliga seit 2007 mit einer Spende von 50 Rappen pro Mahlzeit. Jeder Gast des Restaurants kann sich so dieser Solidaritätsanstrengung anschliessen und zahlreiche Freiburger Familien unterstützen.
Der Kop Nord Fribourg ist ein Zusammenschluss von leidenschaftlichen Fans des HC Fribourg-Gottéron, dessen Hauptgruppe Fribvrgensis ist. Anlässlich des Rosa Oktobers und des Blauen Novembers im Jahr 2024 haben sich die Mitglieder der Gruppe zusammengeschlossen, um den Kampf gegen den Krebs zu unterstützen. Dank der Sammlung von Becherdepots bei mehreren Heimspielen mobilisierten sie die Freiburger Fans für die Prävention und Sensibilisierung für Brust- und Prostatakrebs. Ein schöner Solidaritätseifer, der vom sportlichen Eifer getragen wurde.
Ein riesiges Dankeschön an die Groupe Théâtral Le Creux du Niton für ihre Grosszügigkeit gegenüber der Freiburger Krebsliga! Dank ihres Benefiz-Abendessens kam ein Betrag von 2'500 CHF zusammen, mit dem vielen krebskranken Menschen und ihren Familien geholfen werden kann. Link zur Veröffentlichung: Facebook
Jonathan und David Delacour, begleitet von Camille und Ophelia Christen, vier junge Freiburger, die von der Leidenschaft für alte Fahrzeuge angetrieben werden, haben ein bemerkenswertes Projekt in Angriff genommen: Sie nehmen an der Blue Rally Europe teil, einer solidarischen Fahrt über 4000 Kilometer durch Europa, am Steuer eines Volkswagen T3 von 1980 und eines Renault 4L von 1983, die sie während fast zehn Monaten akribisch restauriert haben.
Neben der mechanischen und menschlichen Herausforderung hat dieses Abenteuer auch eine zutiefst solidarische Dimension. Als Hommage an ihren 2011 verstorbenen Vater haben die beiden Brüder beschlossen, die Krebsliga Freiburg zu unterstützen, eine Organisation, die ihnen wertvolle Hilfe geleistet hatte. Gemeinsam sammelten sie 4000 CHF, d.h. einen Franken pro zurückgelegtem Kilometer, um zur Bekämpfung beizutragen.
Club 41 Suisse ist ein Verein, der ehemalige Mitglieder von Round Table zusammenbringt, die sich auch über die Altersgrenze hinaus für Freundschaft, Toleranz und verantwortungsbewusstes Handeln einsetzen. Mit einem aktiven Netzwerk auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene fördert Club 41 den Austausch über zeitgenössische gesellschaftliche Herausforderungen und beteiligt sich aktiv an Projekten, die Veränderungen bewirken.
Die Seniorenabteilung des Golf-Clubs Payerne mit mehr als 170 aktiven Mitgliedern vereint begeisterte Menschen ab 55 Jahren, die sich für die Werte Geselligkeit, Dynamik und Austausch einsetzen. Jedes Jahr organisiert diese Sektion zwischen März und Oktober rund 50 sportliche und soziale Aktivitäten, die die Verbindung zwischen den Generationen und die Offenheit gegenüber anderen fördern.
Das «Groupement des Dames du Haut-Vully» ist ein Verein, der tief im Gemeinschaftsleben der Region verankert ist. Durch konkrete Aktionen wie den jährlichen Verkauf von Vully-Kuchen, dessen Erlös lokalen Zwecken zugutekommt, oder ihre Teilnahme an traditionellen Veranstaltungen wie dem Schmücken der Osterbrunnen, zeigen die Mitglieder dieser Gruppierung ein aufrichtiges und beständiges Engagement für das Zusammenleben.